Die richtige Auswahl und Berechnung von Stellventilen ist Grundvoraussetzung, um eine einwandfreie Funktion in der Anlage garantieren zu können.
Seminardauer: 2 Tage
Preis: EUR 905,– (zzgl. MwSt.)
Nach dem Besuch dieses Seminars können Sie Stellventile selbst auslegen und kennen die Möglichkeiten und Bedienung des SAMSON-Ventilberechnungsprogramms. Der internationale Standard DIN EN 60534 und die Grundlagen der Strömungslehre dienen als Basis für die Berechnungen. Im Kurs werden Gebrauchsformeln für den täglichen Einsatz erarbeitet sowie die Benutzung des Berechnungsprogramms ausführlich erklärt und geübt.
Mitarbeiter von Unternehmen, die verantwortlich sind für die Auslegung von Stellventilen.
Die Lösung von regelungstechnischen Aufgabenstellungen sowie die korrekte Auswahl und Einstellung von Reglern erfordern ein gutes Verständnis der...
In den Regelkreisen der Prozess- und Verfahrenstechnik werden überwiegend Stellventile eingesetzt. Eine umsichtige Planung sowie richtige Auswahl und...
Die richtige Auswahl und Berechnung von Stellventilen ist Grundvoraussetzung, um eine einwandfreie Funktion in der Anlage garantieren zu können.
Themen dieses Seminars sind die Abschätzung der zu erwartenden Schallemissionen sowie die Strömungsverhältnisse bei Ventilen, die in Grenzzuständen...
Fernwärme wird im Wohnbereich, in öffentlichen Gebäuden und in der Industrie als umweltfreundlicher Energieträger vielfach genutzt.