Zweiter Teil des SAMSON-Geländes erfolgreich verkauft

|   MainChange | 3166 Zeichen (inkl.), 417 Wörter
  • Käufer ist Immobilienunternehmen Tishman Speyer
  • Erlös wird in den Ausbau des neuen Standortes in Offenbach investiert
  • Grundstück soll künftig für Industrie, Gewerbe und Rechenzentren genutzt werden

SAMSON, ein führender Anbieter von Produkten und Systemen zur Steuerung verschiedenster Medien, hat den Verkauf des zweiten Teils seines Betriebsgeländes in Frankfurt am Main unterzeichnet. Der Käufer ist das Immobilienunternehmen Tishman Speyer, ein international führender Projektentwickler, Eigentümer, Betreiber und Investmentmanager hochwertiger Immobilien, der seit mehr als 35 Jahren auch in Deutschland aktiv ist. Das veräußerte Gelände, das ca. 75.000 Quadratmeter umfasst, soll zukünftig für Industrie, Gewerbe und Rechenzentren genutzt werden.

Für SAMSON ist damit der geplante Verkauf von Grundstücksteilen in Frankfurt abgeschlossen. Bereits Anfang April wurden ca. 50.000 qm Grundstücke und Gebäude an den Übertragungsnetzbetreiber TenneT veräußert, der die Flächen für seine Netzausbaumaßnahmen im Raum Rhein-Main und zur Sicherung der Stromversorgung in Deutschland nutzen wird.

Der Verkauf der Flächen im Frankfurter Osthafen ist Teil einer strategischen Neuausrichtung des global agierenden mittelständischen Industrieunternehmens. Um weiter profitabel wachsen zu können, hat SAMSON 2021 die Entscheidung getroffen, seine Firmenzentrale und größte Produktionsstätte auf der anderen Seite des Flusses Main, in der Stadt Offenbach, neu zu errichten. Die Bauarbeiten für das Projekt „MainChange“, das größte Investitions- und Innovationsprojekt in der Geschichte des 117 Jahre alten Unternehmens, haben bereits Mitte 2023 begonnen und sollen Ende 2026 abgeschlossen sein. Das erst 2017 errichtete Entwicklungs- und Testzentrum Rolf Sandvoss Innovation Center soll in Frankfurt am Main bleiben.

Dr. Dominic Deller, Vorstandsmitglied und CFO der SAMSON AG: „Der Verkauf dieses zweiten großen Teils unseres historischen Geländes in Frankfurt ist ein weiterer wichtiger Meilenstein in der Transformation unseres Unternehmens. Wir freuen uns, dass es uns mit dieser Transaktion gelungen ist, das Gelände an ein in Frankfurt schon lange Jahre etabliertes Unternehmen zu verkaufen, das eng mit der Stadt Frankfurt zusammenarbeitet und in Segmente investiert, die Beschäftigung im Frankfurter Osthafen halten, aber auch essenziell sind für die Digitalisierung der deutschen Wirtschaft und Zukunftstechnologien.“

Florian Reiff, Deutschland-Geschäftsführer von Tishman Speyer: „Die erfolgreichen Verhandlungen mit der SAMSON AG über die Zukunft dieses außergewöhnlichen Areals ebnen den Weg für die zukunftsweisende Entwicklung eines nachhaltigen Rechenzentrums- und Light Industrial-Campus. Ich danke unseren Partnern bei SAMSON, dass sie unsere Vision für dieses bedeutende Projekt an diesem spannenden innerstädtischen Standort teilen. Wir sind überzeugt, dass es die weitere dynamische Entwicklung Frankfurts unterstützen wird.“

Der Verkaufsvertrag wurde am 29. April 2024 notariell unterzeichnet. Die Übergabe der Flächen erfolgt im Zeitablauf mit Umzug der SAMSON Geschäftsbereiche nach Offenbach am Main.